Steigende Immobilienpreise allerorts: wie man dennoch Geld sparen kann
erschienen am 09.07.2012
Die anhaltende Krise des Euro-Währungsraumes verstärkt die Suche nach sicheren Kapitalanlagemöglichkeiten. Galten Anlagen bei Banken früher als vertrauensvoll, sind diese vielen Anlegern seit der Immobilien- und Bankenkrise zu risikoreich. Für den Anleger ist es schwierig nachzuvollziehen, was die Bank letztlich wirklich mit dem eigenem Ersparten macht. Immobilien sind sichtbar.
Artikel weiterlesenAkustikdecken: Sinnvoll beim Einfamilienhaus?
erschienen am 09.07.2012
Bei einem Neubau versucht man natürlich gleich alles richtig zu machen, damit später nicht kostenaufwendig nachgerüstet werden muss. Ebenso versuchen viele Bauherren, die bestehende Häuser renovieren wollen, selbigen Anforderungen gerecht zu werden, damit die Renovierungsarbeiten tatsächlich eine einmalige Gelegenheit bleiben. Also stellen sich beim Neubau ebenso wie bei der Renovierung verschiedene Fragen, welche Materialen verwendet werden sollen oder ob auf bestimmte Eigenschaften besonders Rücksicht genommen werden soll.Hier kommt man auch beim Einfamilienhaus sehr schnell auf spezifische Themen wie beispielsweise Akustikdecken. Lohnt hier der Einbau einer solchen oder eher nicht und wo liegen Vorzüge und Nachteile?
Artikel weiterlesenOptische Attraktivität gepaart mit Energieeffizienz
erschienen am 03.07.2012
Fenster sollen im Winter die Kälte und Nässe draußen lassen und im Sommer vor Hitze schützen; zudem sollen sie mit ihren Rahmen für eine edle Optik sorgen, die sich attraktiv in die jeweilige Wohnlandschaft einbringt. Holz-Aluminiumfenster der neuen Generation vereinen genau diese Attribute; ob Sie im Neu- oder Altbau wohnen, ob Ihre eigenen vier Wände gehobenen Wohnbau darstellen oder ob es sich gar um denkmalgeschützte Gebäude handelt - Holz-Aluminium-Fenster können überall eingesetzt werden.
Artikel weiterlesenHauspflege bereits bei der Planung einkalkulieren
erschienen am 28.06.2012
Häuser stehen für die Begriffe solide, stabil und langlebig. Doch auch ein Haus bedarf einer regelmäßigen Wartung und Pflege. Zwar ist nicht wie beim Auto alle 2 Jahre ein TÜV notwendig, um ‚die Nutzung fortsetzen zu können, doch regelmäßige Reparaturen können einerseits die Lebenszeit des Hauses verlängern und andererseits Kosten sparen helfen. Auf welche Punkte kommt es dabei an und worauf sollte man besonderes Augenmerk richten?
Artikel weiterlesenEigenleistung beim Neubau - Geld sparen durch anpacken
erschienen am 27.06.2012
Die Errichtung einer Immobilie erfordert Zeit, womit auch Kosten verbunden sind. Zur Kostenersparnis ist dem Bauherrn die Möglichkeit gegeben, Eigenleistung beim Hausbau einzubinden, wobei etliche Handwerksgebühren entfallen. Welche Handwerksarbeiten dabei entfallen, liegt an den Fähigkeiten des Bauherrn. Eine vernünftige Selbsteinschätzung des Bauherrn in Bezug der Eigenleistung beim Hausbau ist unbedingt vonnöten, sonst werden die Sparpläne zu einer teuren Angelegenheit.
Artikel weiterlesenFeinsteinfliesen selber verlegen
erschienen am 12.06.2012
Feinsteinfliesen sind besonders belastbar, robust, rutschfest und werden wegen dieser guten Eigenschaften immer beliebter. Zur Verlegung von Feinsteinfliesen müssen Sie nicht unbedingt einen Profihandwerker einsetzen. Auch als Heimwerker können Sie sich durchaus zutrauen, Feinsteinfliesen selbst zu verlegen, wenn Sie sich über Material, Werkzeug und Technik auf bau-plus.de informiert habe
Artikel weiterlesenDie 3 großen Varianten des modernen Holzbaus
erschienen am 12.06.2012
Der moderne Holzbau unterscheidet verschiedene Bauweisen. Die 3 am häufigst vorkommenden, die Holzständerbauweise, die Holzskelettbauweise und die Blockbohlenbauweise werden im Artikel beleuchtet.
Artikel weiterlesenWas ist das Luft Abgas System (LAS)
erschienen am 05.06.2012
In den letzten beiden Jahrzehnten erfahren Kachelöfen eine wahrhafte Renaissance. Waren diese in den 70-er und 80-er Jahren noch aus den Wohnräumen verbannt worden als aufwendig manuell zu befüllende und rußende Störfaktoren, so stehen sie mittlerweile als Sinnbild für die Suche nach alternativen Heizquellen da. Angetrieben durch die steigenden Preise für fossile Rohstoffe wie Öl und Gas sind immer mehr Haus- und Eigentumswohnungsbesitzer bestrebt, preisgünstige Alternativen hinsichtlich der Thematik Heizsysteme zu suchen.
Artikel weiterlesenImmobilie als Anlagemöglichkeit
erschienen am 05.06.2012
„Eurokrise, Dollarbombe, Inflation!“ Alles Begriffe, welche derzeit in der Medienlandschaft mit regelmäßiger Präsenz erscheinen. Besonders seit der Finanzkrise im Jahr 2008 lässt sich ein Trend in Richtung Geldanlage Immobilien erkennen. Teilweise ist diese Entwicklung auch der günstigen Zinspolitik der Europäischen Zentralbank zuzuschreiben, jedoch nicht gänzlich. Es stellt sich somit die Frage, was für und was gegen diese Geldanlage spricht.
Artikel weiterlesen